Category Archives: Tipps

Urlaubsplanung – daran müssen Sie denken

Viele beschäftigen sich aktuell mit der Urlaubsplanung für das kommende Jahr. Doch so einfach wie es in den Jahren zuvor war, ist es leider nicht mehr. Schön waren die Zeiten, in denen es Diskussionen über Urlaubsort und Hotel gab. Heute diskutieren Reisende nur noch darüber, ob die geplante Reise überhaupt stattfinden wird oder nicht. Einigen ist die Reiselust trotz aller Auflagen und Beschränkungen nicht vergangen. Lediglich die Reiseziele haben sich ein wenig verändert. Die meisten setzen für den Urlaub 2021 vermehrt auf Ferienwohnungen oder Ferienhäuser im eigenen Land.

Wenn auch Sie derzeit überlegen, wie Sie die freien Tage im nächsten Jahr verbringen werden, dann sollten Sie schnell sein. Denn bereits jetzt sind schon einige Urlaubsdestinationen ausgebucht. Vor allem Ferien im eigenen Land stehen wie gesagt hoch im Kurs.

Einige zieht es noch in diesem Jahr von der heimischen Umgebung fort. Für einen spontanen Städtetrip ist die Weihnachtszeit sicher angebracht. Doch egal, ob ferner Sommerurlaub oder spontane Reise, wer die Koffer packt, muss an viele wichtige Dinge in Haus und Wohnung denken.

Rechtzeitig mit der Planung beginnen

Verreisen Sie länger als nur für ein paar Tage, müssen Sie zusehen, wer sich um die Post kümmert. Wenn Sie keine Nachbarn oder Freunde haben, denen Sie den Briefkastenschlüssel anvertrauen wollen, dann wenden Sie sich direkt an die Post. Hier kann die Einlagerung der Postsendungen über einen bestimmten Zeitraum erfolgen. Bedenken Sie allerdings, dass heute viel über alternative Briefdienste verschickt wird. Hier sollten Sie sich im Vorfeld erkundigen, welche Möglichkeiten dort bestehen.

Vermeiden Sie kurz vor dem Urlaub, Bestellungen zu veranlassen. Es würde wenig Sinn ergeben, einen prall gefüllten Warenkorb online abzuschicken, wenn Sie nicht daheim sind. Zudem wäre es eine Zumutung für die Nachbarn, wenn diese mit Paketen zugestellt werden, nur weil Sie verreist sind.

Überlegen Sie, ob es sich lohnt, eine Rufumleitung auf das Smartphone einzurichten. Dann wird der Anrufbeantworter nicht zu voll und Sie können dennoch wichtige Anrufe, die auf das Festnetz eingehen, entgegennehmen. All das sind kleine, aber wichtige Dinge, die es zu bedenken gilt.

Smarte Helfer in den Urlaub schicken

Inzwischen finden sich in gut jedem dritten Haushalt smarte Helferlein, die das Leben spürbar erleichtern. Einen Saugroboter kaufen sich beispielsweise immer mehr Menschen, um diese lästige Pflicht vertrauensvoll abzugeben. Diese Helfer gehören während der Urlaubszeit ebenso in die Ferien geschickt. Schalten Sie sämtliche Geräte aus, die mit dem Smart Home in Verbindung stehen und nicht benötigt werden. Das spart Strom und sorgt für etwas mehr Sicherheit.

Wer über einen längeren Zeitraum dem Zuhause den Rücken zukehrt, sollte überlegen, das Wasser abzustellen und sämtliche Stecker aus den Steckdosen zu ziehen. Das trägt bei möglichen Havarien zu mehr Sicherheit bei und schützt bei Unwettern vor möglichen Überspannungsschäden. Selbst eine Heizung kann ausgeschaltet werden, wenn es die Temperaturen zulassen.

Moderne Technik verspricht höhere Sicherheit

Während einige smarte Helfer ebenfalls in den wohlverdienten Urlaub gehen, können Sie ein paar wenige dazu nutzen, um Ihr Zuhause etwas sicherer zu machen. Dazu gehören intelligente Schließanlagen, welche direkt mit ihrem Smartphone verbunden sind und Animationssysteme, die den Anschein erwecken, es wäre jemand zu Hause. Das lohnt sich vor allem dann, wenn Sie länger auf Reisen gehen. Diese Animationen lassen hin und wieder ein Licht angehen oder fahren die Rollläden abends herunter und am Tag wieder hoch. Selbst Schatten lassen sich heute animieren, um es aussehen zu lassen, als würde jemand durch das Haus gehen.

Fazit

Zu einer guten Urlaubsplanung zählt in diesen Tagen nicht nur die Suche nach der passenden Destination, sondern es gilt auch, daheim an ein paar Dinge zu denken. Wer sich rechtzeitig mit Freunden und Nachbarn abspricht, muss sich während der Abwesenheit nicht sonderlich Sorgen machen. Wem das verwehrt wird, kann mit modernen Techniken ein Haus oder die Wohnung zusätzlich absichern.

Tipps zum Vermieten einer Ferienwohnung – das sollten Sie wissen

Ein Trend zeichnet sich ab. Das Vermieten von Ferienwohnungen und Ferienhäusern erlebt aktuell einen regelrechten Boom. Da einige auf Reisen verständlicherweise nicht verzichten möchten, sich allerdings nicht auf Biegen und Brechen in ein Hotel begeben wollen, werden Alternativen gesucht. Daher die hohen Nachfragen für Gästewohnungen aller Art. Denn hier gelten die strengen Auflagen, wie sie jetzt in einem Hotel üblich sind, nicht. Die Gäste benötigen zum Essen gehen in der Wohnung keinen Mundschutz und auch sonst kann sich frei bewegt werden.

Sie überlegen selbst, eine Ferienwohnung zu vermieten? Dann helfen Ihnen die folgenden Anregungen dabei, ein gutes Konzept aufzustellen.

Lage, Zielgruppe, Preis und Einrichtung

Die Lage ist vor allem dann entscheidend, wenn Sie mitten in der Stadt vermieten wollen. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist wichtig. So haben die Gäste kurze Wege, wenn sie nicht mit dem eigenen Auto anreisen.

Die Zielgruppe ist wichtig, wenn es um die spätere Einrichtung geht. Wollen Sie vorzugsweise an Geschäftsreisende oder Familien vermieten? Oder im besten Fall an ein breit gemischtes Publikum? Dann müssen Sie jedoch sehr individuell und flexibel bei der Einrichtung sein. Während Familien für Kinderbett und Hochstuhl dankbar sind, legen Geschäftsreisende eher Wert auf einen hochwertigen Schreibtisch. Was sich in der Tat umsetzen lässt, können nur Sie direkt vor Ort entscheiden. Auch die Größe der Wohnung ist ein wichtiger Faktor, der bei der Zielgruppenfindung eine Rolle spielt.

Geht es um den späteren Preis, ist es ratsam, sich Vergleiche aus der unmittelbaren Umgebung einzuholen. Eine Ferienwohnung in Bamberg kostet weniger als ein Appartement im Herzen von München. Seien Sie bei der Preisgestaltung realistisch. Bleiben Sie jedoch nicht unter Wert. Die laufenden Kosten müssen in jedem Fall gedeckt werden.

Internetpräsenz – die sozialen Medien nutzen

Schließlich müssen Sie nun noch auf Ihr Angebot aufmerksam machen. Was liegt da näher, als die vielseitigen sozialen Medien zu nutzen. Grundsätzlich empfiehlt es sich, eine eigene Webseite für die Ferienwohnung zu erstellen. Es gibt Anbieter dafür, die das einfache Baukastenprinzip anbieten, sodass Sie nicht zwingend einen IT-Fachmann benötigen. Diese Webseite gilt es dann möglichst breit gefächert, über verschiedene Kanäle zu veröffentlichen.

Die Informationen müssen aussagekräftig und präzise sein. Bilder sagen mehr als viele Worte. Daher stellen Sie ausreichend Bildmaterial zur Verfügung. Des Weiteren ist es lohnenswert, Angaben zur Ausstattung zu machen. Je mehr Sie bieten können, desto mehr Gäste werden sich für die Wohnung interessieren. Eine vollausgestattete Wohnung hat den Vorteil, dass die Gäste nichts weiter als ihre persönlichen Sachen mitbringen müssen.

Bieten Sie online einen Buchungskalender an, so ist auf einem Klick ersichtlich, ob und wann die Ferienwohnung gebucht werden kann.

Tipp: Bieten Sie Rabatt ab einer bestimmten Anzahl an Nächten oder gar Wochen an.

Letztendlich ist ein virtuelles Gästebuch eine gute Gelegenheit, direkt von den Gästen ein Feedback zu erhalten. Viele User werfen einen Blick auf die Eintragungen, um zu sehen, ob es sich lohnt oder nicht.

WLAN und modernes Entertainment ist Pflicht

Stand einst ein TV in den Ferienwohnungen, muss es heute schon etwas mehr sein. Natürlich nicht gleich der neuste Ultra 4K TV, aber ein Smart TV sollte es schon sein. Darauf sind nämlich im Vorfeld bereits wichtige Apps wie YouTube oder Netflix hinterlegt. Um diese nutzen zu können, darf ein Router natürlich nicht fehlen. Die Nutzung des Internets sollte in jedem Fall im Preis inbegriffen sein. Viele Gäste reisen ohnehin mit eigenem Laptop und Smartphone an – einige, um zu arbeiten, andere um sich die Zeit zu vertreiben. Nach dem Motto „Earn money with casinos guides” nutzen viele Urlauber auch die freie Zeit dafür, sich über Glücksspiele zu informieren, um mit Online Casinos etwas Geld dazuzuverdienen.

Fazit

Ein gut durchdachtes Konzept ist das A und O, wenn Sie erfolgreich eine Ferienwohnung auf Dauer vermieten wollen. Wenn Sie die hier genannten Anregungen und Empfehlungen einbeziehen, sollten die Buchungen konstant bleiben und Sie haben eine sichere Einnahmequelle.