Category Archives: Blog

Profiküche in den eigenen vier Wänden

Heutzutage müssen selbst Chefköche in ihrem Zuhause nicht mehr auf Profigeräte beim Kochen verzichten. Dem Trend folgend bieten die Hersteller immer mehr professionelle Geräte auch für die eigenen vier Wände an. Und mal ehrlich, wer freut sich nicht über die integrierte Wok-Mulde im Cerankochfeld und die an der Decke montierte Abzugshaube mit starker Saugleistung für mehr Kopffreiheit. Doch eine Profiküche zeichnet sich nicht nur durch die entsprechenden Geräte aus, sondern besitzt noch andere charakteristische Eigenschaften. 

Was gehört in eine Profiküche?

Das Material für eine Küche, mit der man Zuhause professionell kochen möchte und das auch zum Standard einer Gastronomie Ausstattung gehört, ist natürlich Edelstahl. Es ist nicht nur besonders leicht zu reinigen und feuerhemmend, sondern auch antibakteriell. Dazu kommen Hochleistungsbacköfen und spezielle Herdplatten, smarte Kühlschränke und Gefrierkombinationen.

Offene Regale und Hängearmaturen ermöglichen dem Hobbykoch ein schnelleres Greifen der Gerätschaften bei der Zubereitung der Speisen und sind daher besonders praktisch. Hinzu kommen dann noch professionelle Messer und entsprechende Schneideunterlagen.

Was zeichnet eine Profiküche zusätzlich aus?

Profiköche sind wahre Zauberer und auch in winzig kleinen Küchen bestens organisiert, um tolle Gerichte kreieren zu können. Dazu wird die Küche einfach streng in vier Bereiche eingeteilt. 

  1. Vorbereitungsbereich
  2. Kochstation
  3. Platz zum Anrichten
  4. Spüle

Jede Zone bekommt dabei ihre eigene Abstellfläche, was man, wenn möglich, auch in der eigenen Küche planen und umsetzen sollte. So werden Stress und Chaos beim Zubereiten von Speisen von vornherein vermieden.

Welche Fehler kommen häufig bei der Küchenplanung vor?

Oft bedenkt man nicht, dass breite Schubladen und große Griffe an Türen im Wege sind oder man an ihnen hängen bleibt. Auch macht eine einheitliche, kahle Front eine Küche nicht besonders ansehnlich. Offene Regale und bunte Fronten sind nicht nur praktisch, sondern lockern das Bild auch auf. Außerdem sollte eine Küche nicht überladen werden. Mit wenigen Geräten kocht es sich gut organisiert besser als in einer überfüllten unorganisierten Küche. 

Smarte Küchengeräte

Industrie 4.0 macht auch vor dem heimischen Herd nicht halt und so halten smarte Küchengeräte nach und nach Einzug in unsere Haushalte. Voraussetzung für die Funktion aller smarten Geräte, egal ob nun für die Küche zu Hause oder in einer Ferienwohnung, ist das Internet. 

Die wichtigsten Geräte einer Küche sind Kühlschrank, Backofen, Geschirrspüler.

Der smarte Kühlschrank

Mittels Display, App und Smartphone oder Tablet kann der Kühlschrank auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Dieser macht dann auf abgelaufene Lebensmittel aufmerksam, schlägt Lebensmittel für den nächsten Einkauf und sogar Gerichte vor und er kann, wenn gewünscht, fehlende Lebensmittel online nachbestellten oder diese zumindest auf die Einkaufsliste im Smartphone setzen.

Der smarte Backofen

Mittels App, Handy oder Tablet ist man in der Lage, Gar-, Start- oder Endzeit eines Garvorgangs abzurufen. Auch Rezepte und Zubereitungsvideos sind in der App zu finden. Sind alle Zutaten vorhanden und im Ofen, wird diesem noch das Rezept per App zugeschickt und so bereitet er das Essen eigenständig zu.

Der smarte Geschirrspüler

Kein langes Suchen und Knöpfe drücken mehr. Nur noch das Geschirr einräumen und über die App eingeben, was sich im Spüler befindet. Das entsprechende Programm wählt das Gerät dann eigenständig aus. Wer möchte, kann sich zusätzlich Strom- und Wasserverbrauch anzeigen lassen.

Neben all der Technik

Eine Küche sollte vor allem eines sein – übersichtlich. Das bedeutet, sich von unnützen Dingen zu trennen und zu überlegen, was man wirklich zum Kochen benötigt und was vielleicht schon länger ungenutzt herumliegt und wertvollen Platz einnimmt.

Grundsätzlich benötigt ein guter Koch maximal 3 Messer: 

  • Kochmesser

Universalmesser für Obst, Gemüse und Fleisch mit einer ca. 21 cm langen und scharfen Klinge.

  • Gemüse- bzw. Obstmesser

Kleines Messer mit einer ca. 10 cm langen Klinge zum Putzen von Gemüse, Schälen von Kartoffeln und Ähnlichem.

  • Sägemesser bzw. Brotmesser

Klinge von etwa 34 cm Länge mit Wellenschliff

Laut Experten sind ein großer Topf, zwei mittelgroße Töpfe und ein Stieltopf vollkommen ausreichend. Auch für Pfannen gilt: Weniger ist mehr. Lieber zwei gute antihaftbeschichtete Pfannen – eine große und eine mittelgroße – als 5 unterschiedlich große, an denen das Essen kleben bleibt.

Urlaub in der Ferienwohnung – Vorteile kennen und nutzen

Alle Jahre wieder zerbrechen sich die Menschen den Kopf darüber, wohin es in den Urlaub geht. Steht das Reiseziel erst einmal fest, bleibt die Frage nach der passenden Unterkunft. Während einige auf Cluburlaub Allinklusive setzen, finden andere eine Ferienwohnung deutlich ansprechender. Warum Urlaub in fremden vier Wänden aufregend ist und welche Vorteile es bringt, wenn sich Urlauber in einer Stadt eine Wohnung anmieten, verraten wir hier.

Individuell und flexibel

Der wohl größte und damit unschlagbare Vorteil einer Ferienwohnung ist die Flexibilität. Niemand muss sich an feste Essenszeiten oder sonstige Vorgaben wie in einem Hotel halten. Für alle, die ihren Urlaub lieber individuell planen und durchführen, stehen Ferienwohnungen hoch im Kurs. Immerhin gibt es eine schier unendliche Auswahl. Für jeden Anspruch und jedes Budget stehen Wohnungen für die wohl schönsten Tage im Jahr zur Verfügung.

Der Boom zeichnet sich in den Großstädten und Metropolen zunehmend ab. Denn dort sind in der Hochsaison nicht selten die Hotels entweder ausgebucht oder schlicht weg unbezahlbar. Da kommt eine kleine Ferienwohnung doch ganz gelegen. Besonders Familien mit kleinen Kindern profitieren von der Individualität. Der günstige Preis ist nicht das Einzige was zählt. In einer solchen Wohnung herrschen mehr Ruhe und Privatsphäre. Selbst Haustiere dürfen in einigen Fällen ohne Weiteres die Familie begleiten. Dies gilt es natürlich vorab mit dem Vermieter zu klären.

Zudem wird es keine langen Diskussionen bezüglich der Verpflegung geben. In der Küche wird gezaubert, wie es die Rasselbande von daheim gewohnt ist.

Tipp: Lieferdienste und Restaurants stehen in nahezu allen Orten zur Verfügung. Somit ist es nicht zwingend notwendig täglich hinter dem Herd zu stehen. Einfach online schauen, was vor Ort verfügbar ist und für Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen.

Ausgangspunkt für tolle Unternehmungen

Die Ferienwohnung wird zum Ausgangspunkt vieler spannender Unternehmungen. Ob Sightseeing-Tour oder einfach ein Spaziergang durch die malerische Innenstadt, Fahrten zu nahegelegenen Ausflugszielen können spontan beschlossen werden. Entscheidend sind die persönlichen Vorlieben und Vorstellungen von der Freizeitgestaltung.

Es lohnt sich bereits vor Reisebeginn eine kleine Checkliste mit den wichtigsten Punkten für Ausflüge zu erstellen. So kann individuell vor Ort entschieden werden, was unternommen werden kann. Nicht selten spielt das Wetter eine wichtige Rolle.

Was tun bei schlechtem Wetter?

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung. Einige Menschen leben nach diesem Motto, andere nicht. Für all jene, die bei Regen und Wind doch lieber im Trockenen sitzen, bietet eine Ferienwohnung dennoch ausreichend Unterhaltung und Abwechslung. Eine gute Urlaubsplanung beschäftigt sich immer mit Alternativen, wenn Unternehmungen einmal nicht möglich sein sollten. Was letztendlich alles mit an Bord muss, hängt ganz von den persönlichen Interessen ab. Zudem spielt das Alter aller Familienmitglieder und Reisenden eine wichtige Rolle.

Moderne Wohnungen sind heute in jedem Fall mit WLAN ausgestattet und stellen zumindest einen Smart TV zur Verfügung. Einfach vor Reisebeginn die besten Blockbuster auf dem USB Stick speichern und somit den kostenfreien Stream der besten Filme dabeihaben.

Für alle, die lieber ein paar Momente allein sein wollen, sind Online Spiele für das Smartphone eine willkommene Freizeitbeschäftigung. Einfach die Plantin Casino App auf dem iPhone installieren und schon steht dem virtuellen Spielspaß für Erwachsene nichts mehr im Weg.

Räumliche Distanz ist in einem gemeinsamen Hotelzimmer nicht möglich. In einer Mehrzimmer Ferienwohnung hingegen schon. Ein weiterer Pluspunkt, der für diese Art der Unterkunft spricht.

Fazit

Urlaub ist der heimliche Höhepunkt im Jahr. Um so wichtiger ist es bei der Planung, alle Varianten in Betracht zu ziehen. Für Städtereisen haben sich Ferienwohnungen zunehmend beliebter gemacht. Kein Wunder, denn ein Urlauber kann sich selbst in den vermeidlich fremden vier Wänden recht heimisch fühlen.

Die schönsten Städte Deutschlands – tolle Reisetipps für Sie!

Die Bundesrepublik Deutschland überzeugt nicht nur mit einer weitläufigen Landschaftskulisse, kilometerlangen Wattstränden an der Nordsee, sondern auch mit historischen Highlights in den großen und kleinen Städten.

Wenn auch Sie eine Städtereise machen möchten, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.

Berlin

Die Landeshauptstadt Berlin gilt wohl als eine der schönsten und zugleich faszinierendsten Städte Deutschlands. Neben hippen Cafés im Stadtteil Kreuzberg, erwartet Sie viel Natur in Köpenick und die attraktivsten Sehenswürdigkeiten erwarten Sie in Berlin Mitte. Das Brandenburger Tor und der über 360 Meter hohe Fernsehturm auf dem Alexanderplatz gelten als beliebte Hotspots. Daneben gibt es noch viele weitere Stadtteile, die von verschiedenen Highlights geprägt sind. Als Besucher sollten Sie sich auf keinen Fall einen leckeren Döner in Kreuzberg oder die Besichtigung der pittoresken Altbauten in Neukölln entgehen lassen. Weitere wichtige Sehenswürdigkeiten sind der Potsdamer Platz, der Deutsche Bundestag oder der Gendarmenmarkt. Wenn Sie die Stadt aus einer anderen Perspektive erkunden möchten, sollten Sie sich für eine Kajakfahrt auf der Spree entscheiden.

Leipzig

Die Hauptstadt von Sachsen gilt als eine der beliebtesten Städte für Urlauber. Vor allem als Messestadt hat sie sich einen guten Namen aufbauen können. Wenn Sie durch die malerische Innenstadt schlendern, treffen Sie an jeder Ecke auf beeindruckende Bauwerke, die Sie an vergangene Epochen erinnern. Eines der wichtigsten To-dos ist auf jeden Fall der Besuch des Völkerschlachtdenkmals, die Sie in die Zeit von Napoleon versetzt. Ähnlich wie in Berlin können Sie auch hier die Schönheit der Metropole vom Fluss aus entdecken – eine Fahrt mit dem Kanu sorgt für eine tolle Abwechslung und ist ideal, um Leipzig besser kennenzulernen. Wenn Sie Kultur lieben, dann ist eine Besichtigung der Nikolaikirche (Wahrzeichen der Stadt) oder des Alten Rathauses sehr empfehlenswert. Shoppingliebhaber freuen sich auf genüssliche Auszeiten in der Mädler Passage, die nicht nur für ihre exklusiven Läden, sondern auch wegen der architektonischen Wunderwerke gerne besucht ist.

Nürnberg

Nürnberg gilt neben München als eine der beliebtesten Städte, die auf einer Reise durch den Süden Deutschlands unbedingt erkundet werden sollte. Nicht nur während der Weihnachtszeit lohnt sich ein Abstecher in die historisch bedeutsame Stadt. Hier kommen nicht nur Ruhesuchende, sondern auch Kulturentdecker auf ihre Kosten. Nach langen Besichtigungstouren quer durch das große kulturelle Angebot entspannen Sie sich in den großen Parks wie dem Faberwald oder dem Stadtpark. Auf keinen Fall sollten Sie sich die große Anzahl der Museen entgehen lassen: Das Naturkundemuseum ist perfekt für all jene Menschen, die sich für die Entwicklung der Erde interessieren, während das Spielzeugmuseum auch für die kleinen Gäste eine willkommene Abwechslung bietet. Während Sie durch die engen Gassen der Stadt schlendern, treffen Sie auf zwei der bekanntesten Brücken (die Fleisch- und Maxbrücke), die absolut sehenswert sind. Auch für Kirchenliebhaber gibt es hier einiges zu entdecken: Die Frauenkirche ist bei Gästen sehr beliebt.

In der kalten Jahreszeit sollten Sie sich Zeit für ein paar entspannende Momente auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt nehmen und sich mit köstlichen, traditionellen Lebkuchen und einer würzigen Tasse Glühwein stärken.

Falls Sie noch nicht genug von Kultur haben, können Sie die nahe gelegene kleinere Stadt Bamberg mit ihren Wahrzeichen besuchen.

Köln

Wenn Sie mit Ihrem Auto unterwegs sind, dann können nach etwa 400 km die schöne Stadt Köln erreichen. Damit Sie sicher auf der Autobahn fahren können, ist es sinnvoll, wenn Sie Ihr Fahrzeug mit einer Kamera, die im Falle eines Unfalls alles dokumentieren kann, ausstatten. Wenn Sie unsicher sind, welches Gerät für Sie passend ist, dann sollten Sie den Dashcam Test durchlesen.

In Köln angekommen erwarten Sie eine multikulturelle Atmosphäre, eine historische Altstadt und der Kölner Dom, der wohl eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten innerhalb ganz Deutschlands ist.

Fazit!

Deutschland hat mit seinen Städten einiges zu bieten. Egal, wohin Sie reisen möchten – jede Stadt hat ihr eigenes Flair.

Für mehr Infos zum Kölner Dom können Sie hier nachlesen: https://www.faz.net/aktuell/reise/koelner-dom-mehr-als-nur-ein-gotteshaus-15185169.html.