An den schönsten Orten der Welt arbeiten: Dank Remote Working, flexiblen Arbeitsstrukturen und agilen Unternehmenskulturen ist dies keine Utopie mehr. Urlaub und Arbeiten lassen sich mittlerweile vereinen. Aus dieser Möglichkeit entstand schnell eine neue Urlaubskultur: Workation. Der Begriff setzt sich aus dem Wort Work, also Arbeiten, und dem Wort Vacation, zu Deutsch Urlaub, zusammen. Fraglich ist, ob Arbeiten und Urlauben überhaupt zusammengehören sollten.
Workation – Work-Life-Balance oder Workaholic-Kultur?
Auf den ersten Blick ist der Begriff Workation ein Widerspruch in sich. Arbeit und Urlaub stehen im direkten Konflikt zueinander. Wer arbeitet, kann schließlich nicht währenddessen Urlaub machen, oder doch?
Damit eine Workation funktioniert, müssen feste Arbeitszeiten und Termine vorab festgelegt. Nur so kann während der Arbeit Leistung erbracht und in der Freizeit Urlaub gemacht werden. Diese Art von Urlaub ist jedoch nicht für jeden Arbeitnehmer möglich. Workations erfordern, dass die Mitarbeiter vollständig remote ihre Arbeit ausführen können und das im besten Fall zeitunabhängig dank flexibler Arbeitszeiten.
Eine Workation greift zudem automatisch in die eigene Work-Life-Balance ein. Während die Familie am Pool entspannt, muss gearbeitet werden. Zugleich sollte eine Workation Kultur immer nur als zusätzlicher Urlaub betrachtet werden. Wird der jährliche Familienurlaub zur Workation, fehlt der Ausgleich zur Freizeit.
Festzuhalten ist daher: Eine Workation kann gut als zusätzlicher Urlaub funktionieren, wenn sich Arbeit und Freizeit im Gleichgewicht halten. Am schönsten ist die Workation zudem mit Gleichgesinnten, die einen ähnlichen Tagesablauf haben.
Was ist notwendig, um aus dem Urlaub zu arbeiten?
Damit eine Workation funktioniert, müssen Reisende von überall aus reibungslose Arbeitsprozesse sicherstellen. Während der Urlaubsplanung sei bereits darauf zu achten, die richtigen Utensilien einzupacken und vor Ort eine IT-Infrastruktur sicherzustellen.
Unter anderem sollte ein mobiler Arbeitsort die folgenden Punkte erfüllen:
- High-Speed-WLAN für ruckelfreies Remote Working
- Portable Arbeitsgeräte und ein Paperless Office
- Druckmöglichkeit bei Bedarf
- Ungestörte Räumlichkeiten für Telefonate und Videokonferenzen
- Zugang zu den internen Servern
- Sichere Ablage der Arbeitsmaterialien und -geräte
Insbesondere die Gewährleistung eines High-Speed-WLAN-Zugangs kann zu einer Herausforderung werden. Mit portablen WLAN-Cubes oder mobilem Datenvolumen können Probleme präventiv vermieden werden.
Doch auch das Mindset ist entscheidend. Nur ein gesundes Mindset führt auch zu Erfolg. Das zeigt auch ein Interview von Said Shiripour. Die Vision hat den Unternehmer zu dem Punkt gebracht, an dem er heute ist. Vom Migranten zum erfolgreichen Online Marketer: Said Shirpours Lebensgeschichte zeigt, was möglich ist. Der Selfmade-Millionär hilft mittels seiner Software EZFunnels anderen Menschen dabei, auch ihr eigenes Business digitalisiert aufzubauen. Softwares sind für Workations zudem wichtige Tools, um dezentralisiert effektiv arbeiten zu können. Natürlich müssen sie zudem Bedürfnissen der Zielgruppe passen. In der Weiterentwicklung der Software sind Kundenmeinungen für Said Shiripour daher von zentraler Bedeutung, denn der Unternehmer weiß: Nur gemeinsam lassen sich Visionen verwirklichen.
Unterkünfte sorgfältig auswählen: Ferienwohnung oder Hotel?
Die Wahl der Unterkunft ist für das Arbeiten aus dem Urlaub die Grundvoraussetzung. Die Unterkunft muss alle Punkte für ein mobiles Arbeiten gewährleisten. Infrage kommen sowohl Ferienwohnungen als auch Hotels. Mittlerweile gibt es ganze Hotels, die sich auf Workation-Touristen spezialisiert haben und passende Angebote an den schönsten Orten offerieren. Man ist von Gleichgesinnten umgeben und kann zugleich die größten Vorteile des remote Workings genießen.
Privater gelingt eine Workation in einer Ferienwohnung. Ein abgetrennter Arbeitsbereich ermöglicht ein störungsfreies Arbeiten. Wer lange verreist, kann in einer Ferienwohnung den Alltag an einem anderen Ort weiterführen und so Arbeit mit Freizeit und Alltag verbinden – Die wohl flexibelste Art des Verreisens. Ferienwohnungen bieten zudem den Vorteil, dass sie häufig über Waschmaschinen, voll ausgestattete Küchen und einem Balkon oder Garten verfügen.
Fazit: Welche Länder sind empfehlenswert?
Arbeiten aus dem Urlaub kann erfüllend sein, jedoch nur, wenn die Freizeit nicht unter dem Arbeitsstress leidet. Ein zusätzlicher Urlaub im Jahr als Workation kann die Arbeitswelt noch flexibler gestalten. Bei der Wahl der Destination sollten Reisende die Zeitverschiebung beachten. Empfehlenswert sind im Generellen europäische Länder. Auch ferne Destinationen wie Südafrika überzeugen mit einer geringen Zeitverschiebung.