Urlaub in der Ferienwohnung – Vorteile kennen und nutzen

Alle Jahre wieder zerbrechen sich die Menschen den Kopf darüber, wohin es in den Urlaub geht. Steht das Reiseziel erst einmal fest, bleibt die Frage nach der passenden Unterkunft. Während einige auf Cluburlaub Allinklusive setzen, finden andere eine Ferienwohnung deutlich ansprechender. Warum Urlaub in fremden vier Wänden aufregend ist und welche Vorteile es bringt, wenn sich Urlauber in einer Stadt eine Wohnung anmieten, verraten wir hier.

Individuell und flexibel

Der wohl größte und damit unschlagbare Vorteil einer Ferienwohnung ist die Flexibilität. Niemand muss sich an feste Essenszeiten oder sonstige Vorgaben wie in einem Hotel halten. Für alle, die ihren Urlaub lieber individuell planen und durchführen, stehen Ferienwohnungen hoch im Kurs. Immerhin gibt es eine schier unendliche Auswahl. Für jeden Anspruch und jedes Budget stehen Wohnungen für die wohl schönsten Tage im Jahr zur Verfügung.

Der Boom zeichnet sich in den Großstädten und Metropolen zunehmend ab. Denn dort sind in der Hochsaison nicht selten die Hotels entweder ausgebucht oder schlicht weg unbezahlbar. Da kommt eine kleine Ferienwohnung doch ganz gelegen. Besonders Familien mit kleinen Kindern profitieren von der Individualität. Der günstige Preis ist nicht das Einzige was zählt. In einer solchen Wohnung herrschen mehr Ruhe und Privatsphäre. Selbst Haustiere dürfen in einigen Fällen ohne Weiteres die Familie begleiten. Dies gilt es natürlich vorab mit dem Vermieter zu klären.

Zudem wird es keine langen Diskussionen bezüglich der Verpflegung geben. In der Küche wird gezaubert, wie es die Rasselbande von daheim gewohnt ist.

Tipp: Lieferdienste und Restaurants stehen in nahezu allen Orten zur Verfügung. Somit ist es nicht zwingend notwendig täglich hinter dem Herd zu stehen. Einfach online schauen, was vor Ort verfügbar ist und für Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen.

Ausgangspunkt für tolle Unternehmungen

Die Ferienwohnung wird zum Ausgangspunkt vieler spannender Unternehmungen. Ob Sightseeing-Tour oder einfach ein Spaziergang durch die malerische Innenstadt, Fahrten zu nahegelegenen Ausflugszielen können spontan beschlossen werden. Entscheidend sind die persönlichen Vorlieben und Vorstellungen von der Freizeitgestaltung.

Es lohnt sich bereits vor Reisebeginn eine kleine Checkliste mit den wichtigsten Punkten für Ausflüge zu erstellen. So kann individuell vor Ort entschieden werden, was unternommen werden kann. Nicht selten spielt das Wetter eine wichtige Rolle.

Was tun bei schlechtem Wetter?

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung. Einige Menschen leben nach diesem Motto, andere nicht. Für all jene, die bei Regen und Wind doch lieber im Trockenen sitzen, bietet eine Ferienwohnung dennoch ausreichend Unterhaltung und Abwechslung. Eine gute Urlaubsplanung beschäftigt sich immer mit Alternativen, wenn Unternehmungen einmal nicht möglich sein sollten. Was letztendlich alles mit an Bord muss, hängt ganz von den persönlichen Interessen ab. Zudem spielt das Alter aller Familienmitglieder und Reisenden eine wichtige Rolle.

Moderne Wohnungen sind heute in jedem Fall mit WLAN ausgestattet und stellen zumindest einen Smart TV zur Verfügung. Einfach vor Reisebeginn die besten Blockbuster auf dem USB Stick speichern und somit den kostenfreien Stream der besten Filme dabeihaben.

Für alle, die lieber ein paar Momente allein sein wollen, sind Online Spiele für das Smartphone eine willkommene Freizeitbeschäftigung. Einfach die Plantin Casino App auf dem iPhone installieren und schon steht dem virtuellen Spielspaß für Erwachsene nichts mehr im Weg.

Räumliche Distanz ist in einem gemeinsamen Hotelzimmer nicht möglich. In einer Mehrzimmer Ferienwohnung hingegen schon. Ein weiterer Pluspunkt, der für diese Art der Unterkunft spricht.

Fazit

Urlaub ist der heimliche Höhepunkt im Jahr. Um so wichtiger ist es bei der Planung, alle Varianten in Betracht zu ziehen. Für Städtereisen haben sich Ferienwohnungen zunehmend beliebter gemacht. Kein Wunder, denn ein Urlauber kann sich selbst in den vermeidlich fremden vier Wänden recht heimisch fühlen.