Naturpark Haßberge

Der Naturpark Haßberge ist ein 804 km2 großer Park im Nordosten des fränkischen Keuperlandes in Bayern, Deutschland.

Sonnenverwöhnte Weinberge, offene Talwiesen und Mischwälder bilden ein Zusammenspiel im Grünen. Darin historische Orte der Ruhe; mystische Burgruinen und Burgen. Romantische Landhäuser – idyllisch und einladend.

Eine natürliche Romanze in Grün

Sonnenverwöhnte Weinberge, offene Talwiesen und Mischwälder bilden ein Zusammenspiel im Grünen. Darin historische Orte der Ruhe; mystische Burgruinen und Burgen. Romantische Landhäuser – idyllisch und einladend

„Zeit für Ruhe“ Tipp:


Genießen Sie die perfekte Ruhe in der idyllischen Umgebung des Gutshofes Andres und begeben Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die ausgezeichnete Slow-Food-Küche.

Geführte Wanderungen

Oh, es sieht so aus, als wäre ich gerade zum Burgenpfad gekommen, nicht wahr? Als ob die oben genannten Burgen nicht genug wären – alles, was Sie tun müssen, ist dem kleinen grünen Turmschild zu folgen, um zu den besten Burgen und Ruinen der Hassberge zu wandern. Das ist ein Riesenspaß – 212 km für 25 Schlösser.

Das ist kein Einbahnhof, das kann ich dir sagen. Sie können den Burgwinkel, einen 17 km langen Weg von Ebein über die Ruine Rotenhan und die Ruine Lichtenstein bis zum Sagenpfad, erkunden. Oder nehmen Sie die Rustikale Dorfstraße (16 km) von Oberhaid nach Mönchsee, Appendorf, Stiefenberg und enden in Baunach.

Warte…. da ist noch mehr!

Es gibt auch den Keltenweg, den Burgenkundlichen Naturweg (8 Burgen & Ruinen), der 40 km lang ist. Dann gibt es den Fränkischen Bibelweg (9 km) mit biblischen Skulpturen von Untermerzbach bis Seßlach.

Entlang des Lichtensteiner Sagenpfads gibt es elf Stationen, die Ihnen alles über lokale Legenden sowie die lokale Flora und Fauna erzählen. Es ist ein historisches Thema auf dem 50 Kilometer langen Amtsbotenwanderweg, das in die Fußstapfen von Boten tritt, die vor einigen Jahrhunderten zweimal pro Woche vom Königsberg aus gefahren sind.

Vergessen wir nicht, über die ganze Sache mit dem Wandern mit dem Zug zu sprechen. Oh ja – das ist toll – du wanderst in eine Richtung und nimmst den Zug, um zurückzukommen. Süß – weniger Spaziergänge und mehr Zeit zum Essen, Trinken und Feiern.

Wein / Bier / Lebensmittel

Ja, sehen Sie, ich wusste, dass das Bier hochkommt. Finden Sie einen der Bierkeller in Oberhaid, Reckendorf, Hallstadt und Kemmern – Sie werden mir danken, dass ich Ihnen davon erzählt habe.

Dann ist da noch der Wein. Wenn Sie in Steinbuch sind, können Sie den Weinwanderweg (es ist ein Spazierweg, da Sie nicht trinken und fahren dürfen) entlang der Weinberge der fränkischen Region beginnen.

Du brauchst Essen, um an diesem Punkt weiterzumachen – so ein Glück für dich gibt es eine Reihe von Bauernmärkten, die ihre frischesten Früchte und Gemüse verkaufen.

Buchen Sie eine Ferienwohnung!!!